Allgemeine Angaben |
Spieleverlag: | |
| KOSMOS Verlag Pfizer Str. 5-7 70184 Stuttgart
Tel. 0711 / 2191-0 (von 9-16h)
KLEE-SPIELE GmbH Gebhardtstr. 16 90762 Fürth
Tel. 0911 / 747881 (9 h - 16 h) Fax 0911 / 746607
www.die-siedler.com +
Tipps von KlausTeuber
TM-Spiele: siehe Ansprechpartner für Spielevorschläge |
|
Ansprechpartner: | |
| TM Spiele
Wolfgang Lüdtke Mündelheimer Str. 49 47259 DuisburgTel. 0203 / 781061 Fax -62 (von 10-17h) Wolfgang.Luedtke@t-online.de
|
|
A. Spielinhalte |
Wir suchen:
Spielidee: | |
TM / KOSMOS:
++ Mechanismus
++ Taktik - Glück
einfach - schwierig ++
KLEE:
++ Mechanismus
Taktik - Glück ++
++ einfach - schwierig
|
Spielmaterial: | |
TM / KOSMOS: Wir verwenden auch gerne besonderes Material, das auf eine besondere Spielidee hinweist+++
KLEE: Wir bevorzugen Spiele, die sich mit Standardmaterial kostengünstig umsetzen lassen + |
Spielerzahl: | |
s.u. Zielgruppe |
Themen: | |
Themen sind unwichtig, da sie dem Markt angepasst werden |
(Haupt-)Zielgruppe(n): | |
TM / KOSMOS: anspruchsvolle Familien-/Erwachsenenspiele, Spiele für 2 (mit Karten+Glück), Spiele für Pärchen
KLEE: Familien, Kinder |
|
B. Zusendung von Spielevorschlägen |
1. Terminierung |
- Zeitpunkt der Einsendung:
günstige Zeiten: Februar-Mai, September
ungünstige Zeiten: Januar, Juli, August, Oktober-Dezember (Produktionszeitraum / Messevorbereitung)
- Bearbeitungszeiten
Ein Bestätigungsschreiben erfolgt nach ca 2 Wochen (wenn direkt nach Duisburg)
1 Tag: Regel sichten / Spiel anfordern
4-8 Wochen: Spiel testen, eventuell zurück
8 Wochen-? Spiel bearbeiten/Vertrag/Grafik/Thema
(Anmerkung von Günter Cornett:
Bis zur Ablehnung können durchaus 10 Monate vergehen)
| 2. Wie sollte/kann die erste Kontaktaufnahme erfolgen ? |
- + bitte zunächst anrufen, um ...
- + ausführliche Beschreibung/Kurz-Info per Email wäre sehr praktisch
- +++ eine Spielbeschreibung (Regel + Foto/Spielplankopie, etc.) per Post
- --- (grundsätzlich) komplettes Spiel einschicken
- + ein persönliches Gespräch in Göttingen, Essen, Nürnberg, ... vereinbaren
- + Teilnahme an einem Spieleautorenwettbewerb
| 3. Form |
| 4. Das gleiche Spiel mehreren Verlagen zuzusenden, ... |
ist unserer Auffassung nach:
+ das gutes Recht jedes Autoren
o das gute Recht jedes Autoren; aber wir wollen nur
Spiele, die ausschließlich uns angeboten werden
++ nicht wünschenswert, aber trotzdem das Recht
jedes Autoren
Der Autor sollte den Verlag darüber informieren,
+++ daß er sein Spiel weiteren Verlagen angeboten hat
++ welchen Verlagen er sein Spiel angeboten hat
Es ist in höchstem Maße ärgerlich, wenn wir viel Zeit in ein Spiel stecken und dann erfahren müssen, alles war umsonst.
Wir kooperieren sehr eng mit folgenden Verlagen:
KLEE, KOSMOS, TM-Spiele
so daß der Spielevorschlag nicht mehrfach eingesandt
werden muß (auch nicht nach einerAblehnung).
| 5. Welche Fehler machen Spieleautoren am häufigsten ? |
- gleich das ganze Spiel einsenden
- Spiel nicht ausreichend getestet
- Regel nicht getestet
- Notar, Patent, ... sind unötig
| 6. Was nervt den/die RedakteurIn am meisten |
++ schlecht verpackte Spiele
+++ schlechtes/unvollständiges Material
++++ unverständliche Spielanleitungen
+ als völlig neu + genial angekündigte Ideen, die
sich als Mensch-Ärger-Dich-Variante entpuppen
+++ ungeduldige Spieleautoren
++ Fragebögen
+++ Spiele in Form von Holzbrettern
+ Geheimhaltungserklärungen
|
|
C. Die häufigsten Ablehnungsgründe |
- zu wenig originell
- zu wenig Einflußmöglichkeiten
- Materialschlacht: nicht zu bezahlen
|
D. Vertragsgestaltung |
Laufzeit: 5 JahreHonorar: i.d.R. 5% vom Abgabepreis an den Handel,
ab best. Auflagenhöhe 6%, bei Character weniger
(Lizenztitel z.B. 'Kleiner Rabe' bei KLEE) Geltungsbereich: weltweit Musterverträge erhältlich: Nein
|
E. Was fehlt in diesem Fragebogen ? |
|
F. Bestehen weitere Kooperationsmöglichkeiten ? |
|